COACHING
Berufsorientierung für U25
Sie sind bald mit der Schule fertig, wissen aber noch nicht, was Sie beruflich machen möchten? Oder Sie wissen es, können sich aber nicht entscheiden, welche Ausbildung oder welches Studium das Richtige für Sie ist? Vielleicht möchten Sie sich auch nicht gleich in eine Ausbildung stürzen, sondern ein “Freiwilliges Jahr” machen. Es gibt viele Möglichkeiten, die in einem Coaching herausgefunden werden können.
Buchen Sie noch heute Ihr Coaching.
Was möchte ich?
Was ist mein Ziel?
Meistens wird einem erst hinterher klar, was man beruflich machen möchte oder wohin der Weg gehen soll.
Was möchte ich gern werden und was benötige ich dafür?
Die Frage reicht von Schulabschlüssen über Qualifizierungen hin zu Erfahrungen.
Meine Stärken und
meine Schwächen
Im Rahmen des Coachings kann eine Stärken-Schwächen-Analyse stattfinden.
Was sind meine Kompetenzen und Fertigkeiten?
Was kann ich gut, worin habe ich erweiterte oder sogar Expertenkenntnisse.
Ausbildung oder Job?
Wie weiter nach der Schule? Ausbildung, Studium, Ehrenamt, BfD, FSJ oder ein Job.
Bewerbungsschreiben
Der Bewerbung den richtigen Pfiff verpassen. Aber sie bleibt persönlich.

// Was ist systemisches Coaching?
Es ist ein aufgabenbezogenes, ressourcen- und lösungsorientiertes Beratungsformat. Das Coaching ist eine Intervention, die Ihnen ermöglicht, selbst neue Lösungsansätze zu entwickeln. Damit werden vor allem die persönlichen und beruflichen Kompetenzen gefördert.
Das “Systemische Coaching” kann keine therapeutische oder ärztliche Therapie ersetzen, gern begleite und berate ich Sie auf Ihrem Lebensweg.
Ihr Coaching bei PROMETHEUS MEDIEN
Das Erstgespräch für Sie ist kostenfrei. Alle folgenden Stunden werden honoriert.
Alle Coachings finden ausschließlich online statt. Empfehlenswert für die Region.
START
Buchen Sie einen Termin im Online-Terminkalender für das Erstgespräch.
ERstgespräch
Das Erstgespräch dauert 15 bis 30 Minuten und ist für Sie kostenfrei.
FOLGESTUNDEN
Die Folgestunden dauern rund 45 Minuten und kosten 50 €* (netto, USt. befreit).
SOZIALES HONORAR
Sollten Sie über ein geringes Einkommen verfügen, gibt es das soziale Honorar.
* Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

// Arbeit mit BigBlueButton
“BigBlueButton” (BBB) gehört zu einem kanadischen Unternehmen und wurde von Lehrenden für Lehrende entwickelt und eignet sich damit perfekt für die Bildungsarbeit. Außerdem ist BBB bezugnehmend auf die DSGVO konform und überträgt persönliche Daten verschlüsselt über ein SSL-Zertifikat. Dieses erkennt man in der URL an https.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten, wenn sie einen Kurs gebucht haben, einen Zugangslink zu BBB. Sie müssen keine Software installieren. Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser, am besten Google Chrome. Sie können eigenständig Ihre Webcam und Ihr Mikrofon ein- und ausschalten. In einem öffentlichen Chat können Sie mit allen Teilnehmern und dem Dozenten chatten. Dies eignet sich vor allem gut, wenn man über kein Mikrofon verfügt oder einfach nicht zu viel sprechen möchte. Der Dozent kann Sie in separate Gruppenräume einteilen, die sich für Gruppenübungen sehr gut eignen. Es finden keine Aufzeichnungen statt und es werden keine Chatprotokolle gespeichert.
PROMETHEUS MEDIEN nutzt das BBB-Angebot auf bbbserver.de. In der Datenschutzerklärung können Sie sich unter Ziffer 7 informieren, welche Daten BigBlueButton verarbeitet.

// Der Coach
Ihr Coach für die Berufsorientierung ist Dave Tarassow. Schon zu Schulzeiten war es ihm wichtig, das Kinder und Jugendliche eine Stimme haben und selbst für sich den richtigen Weg finden, statt einem Vorgegebenen. Dies erfolgte als Klassensprecher und Schülersprecher in der Mittel- und Berufsschule. Er engagiert(e) sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Angefangen mit Bildungsprojekten im Bereich Denkmalpflege, Handwerk und Industriekultur, beispielsweise mit der eigenes entwickelten “IndustryRallye – Entdecke Deinen Beruf” und dem sächsischen Bildungsprojekt “PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale”. Er gehört außerdem zu den Gründungsmitgliedern der “Initiative Jugendparlament Leipzig”, um Jugendlichen eine politische Stimme zu geben, ohne, dass sie einer Partei angehören müssen. Heute ist das Jugendparlament in der Stadtgesellschaft fest verankert. Sein Ziel war es schon zu Ausbildungszeiten, eines Tages den Ausbilderschein zu machen. Dies erfolgte 2017. Seine erste Tätigkeit war bei der Produktionsschule SCHAUPLATZ als Fachanleiter für Technik und Medien. Dort unterrichtete er in einer Aktivierungshilfe für junge Erwachsene. Im Sommer 2021 absolvierte er schließlich eine Weiterbildung zum Systemischen Coach, um künftig auch Jugendliche und junge Erwachsene zu coachen.